SPT Sommerworkshop 2025 in Frankfurt
Das Social Presencing Theater (SPT) schult neben der eigenen Körperwahrnehmung auch das Bewusstsein für den "Sozialen Körper". Es ergänzt so die Achtsamkeit und Wertschätzung für sich selbst und den eigenen Körper - wie viele sie bereits aus der Meditation und dem Yoga kennen - um die Dimension des uns alle umgebenden sozialen Feldes.
SPT Lernreisen lassen die Teilnehmer in einen geschützten Lernraum eintreten, um so den Sozialen Körper gemeinschaftlich zu erkunden. Dabei werden bereits bekannte Erfahrungsmuster und kognitive Erkenntnisse zugunsten neugierigem Annähern und direkter Erfahrung zurückgestellt. Unter der Überschrift "Vertrauen" lassen wir uns diesmal von folgenden Fragestellungen leiten:
In einer Reihe von mehreren Treffen nähern wir uns oben stehenden Fragestellungen an und vertiefen schrittweise unser Verständnis in die Entstehungs- und Wirkungsweise von Vertrauen. Wir entdecken dabei, wie sich in einem achtsamen Raum die Ressourcen einer Gruppe ganz natürlich inspirieren und fördern .
Kontextbezogen nutzen wir verschiedene Übungen des Social Presencing Theaters zur praktischen Erforschung und direkten persönlichen Erfahrung. Gemeinsam Erfahrenes wird in kreativer, achtsamer und wertschätzender Form kognitiv verankert.
Alle die sich mit Fragen von innerer Führung aktiv beschäftigen. Sei es im Sinne von Selbstführung bei der eigenen Entwicklung oder im Zusammenspiel mit einem Team oder einer Gruppe.
Die Teilnahme an einem SPT Grundlagenseminar wird vorausgesetzt.
Die Treffen mit Ausnahme der Startsession beginnen jeweils um 10 Uhr und dauern jeweils 3 Stunden. Sie finden in den Räumen des Atelier 23, Wormserstrasse 23 in Köln statt. Um eine gute Lerntiefe zu erzielen, ist eine Teilnahme an allen Treffen wünschenswert.
Auf Anfrage ist auch eine Teilnahme an einzelnen Treffen möglich.