SPT Sommerworkshop 2025 in Frankfurt
Die Zeit nach dem Jahreswechsel eignet sich gut, um die frisch aufsteigenden Impulse des neuen Jahres zu erspüren, zu klären und bewusst in eine Intention zu Handeln umzusetzen. Besonders kraftvoll ist dieser Vorgang in einer vertrauensvollen Gemeinschaft, in der sich die anwesenden Menschen durch eine achtsame Haltung ganz natürlich ergänzen und stimulieren. Ein Raum zum Säen und Keimenlassen.
Aus dieser Annahme heraus laden wir zu einem gemeinsamen Wochenende in herzlicher Verbindung und gemeinsamen Sein und Tun ein. Methoden aus dem Social Presencing Theater und der Theorie U bilden dabei den Rahmen in dem Hand, Herz und Verstand gleichermaßen stimuliert werden. Im Wechselspiel zwischen ICH und WIR kann sich das noch nicht Sichtbare, das Keimende zeigen und wechselseitig beflügeln. Das Wochenende lebt von einem offenen generativen Dialog der Teilnehmenden auf Augenhöhe. Die Neugier für das, was wir noch nicht wissen und das, was im gemeinsamen Wir-Raum neu entstehen will, steht dabei im Vordergrund.
Geerdet wird das Treffen durch kreative Rituale, gemeinsames Kochen und Essen, Aufenthalte in der umgebenden Natur und viel Spaß.
Wenn Du gerne den Start ins neue Jahr mit inspirierenden Menschen im wunderschönen Umfeld des Haus Neuglück in lokaler Nähe begehen möchtest, dann sei mit dabei.
Seminarort: Haus Neuglück
Neuglückstr. 37,
Königswinter-Bennerscheid
(18 Betten: 3 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer, 1 Gruppenraum für 25 Personen)
Dr. Ivanina Reitenbach
Facilitatorin, Coach, Hochschuldozentin, ProzessbegleiterinDr. Ivanina Reitenbach ist promovierte Diplom-Psychologin, Dozentin für Wirtschafts- psychologie, Facilitatorin und Coach. Als passionierte Prozessbegleiterin erschafft sie achtsame und kreative Räume, wo individuelle und kollektive Transformation möglich ist. Ihr Motto: “In uns steckt ungeahntes Potential zur Entfaltung, dazu braucht es Neugier, Mitgefühl und Mut”.
Zu ihren Qualifikationen zählen unter Anderem die Hypnotherapieausbildung bei Prof. Dirk Revenstorf in Tübingen, das MIT-Zertifikat „Leading from the emerging future“ und das Facilitation Curriculum bei den Kommunikations- lotsen in Köln. In ihrer Arbeit verbindet sie Wissenschaft und Praxis mit innovativen Ansätzen wie Hypnose Coaching, Theorie U, Social Presencing Theater, kreative Rituale und Storytelling.
Ivanina beschäftigt sich seit 2007 vertieft mit unterschiedlichen kontemplativen Techniken wie Achtsamkeitsmeditation, Authentic Movement, SPT, Herzkohärenzmeditation und hypnotischer Trance.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann und Hypnotherapeuten Edo Reitenbach ist sie die Gründerin von LIFE RITUALS, einem Projekt, das die kreative Alchemie des Wandels in Gruppen und Organisationen unterstützt.
Dirk Bräuninger
Facilitator, Coach, Berater, Dozent am Alanus WerkhausNach 35 Jahren Karriere in der Informationstechnologie mit Aufenthalten in den USA und Asien entschied sich Dirk 2014, seine berufliche Führungserfahrung mit seiner langjährigen privaten Praxis in Achtsamkeit und Körperarbeit zu verbinden.
Er erlernte und praktiziert Meditation und Yoga seit Anfang der 80er Jahre und erweiterte 2009 seine körperbezogenes Methodenspektrum um die japanische Shiatsu-Praxis. Nach seiner Ausbildung zum Systemischen Coach und Change Manager kam er 2015 im Rahmen des Foundation Program des Presencing Institute in Berlin mit dem Social Presencing Theater (SPT) in Berührung. Noch im gleichen Jahr begann er seine Ausbildung bei Arawana Hayashi, der Begründerin des SPT und schloß im 2017 er seine Advanced Practitioner Ausbildung in New York ab. Heute konzentriert er sich auf persönliche und kollektive Transformationsprozesse auf Grundlage der Theorie U, gibt Seminare in SPT und ist Mitbegründer und -veranstalter des SPT Movalogue, einem internationalen SPT Praktizierenden Treffen.
Dirk verbindet tiefgreifende und breit gefächerte internationale Führungserfahrung mit modernen partizipativen Methoden der Gruppenarbeit und Embodiment-Praxis.