SPT Sommerworkshop 2025 in Frankfurt
SPT Lernreisen nutzen die Methoden und Übungen des Social Presencing Theaters, um zu bestimmten Fragestellungen die Intelligenz des Körpers zu aktivieren. Der Begriff Körper weist dabei über den individuellen Körper hinaus, bezieht den sozialen Körper der Gruppe und auch das übergeordnete Ganze, den sogenannten Erdkörper mit ein. Themenstellungen werden so nicht rein kognitiv - mit dem Verstand - bearbeitet, sondern ganzheitlich mit allen Sinnen.
SPT Lernreisen lassen die Teilnehmer in einen geschützten Lernraum eintreten. Darin werden bereits bekannte Erfahrungsmuster und kognitive Erkenntnisse zugunsten neugierigem Annähern und direkter Erfahrung zurückgestellt. Unter der Überschrift "Nicht-Tun" beschäftigen wir uns diesmal mit dem Tao Te King des chinesischen Weisen Laotse:
"Tao ist ewig Nicht-Tun,
und doch bleibt nichts ungetan."
*Laotse: Tao Te King (Buch 1 - Kapitel 37)
In einer Reihe von fünf Treffen treten wir in einen praktischen Austausch zur Frage "Wie erlebe ich Nicht-Tun?". Dabei geht es weniger um philosophischen Disput und das 'richtige Verständnis' von Nicht-Tun, sondern um den zugewandten Austausch aus dem eigenen Erleben.
Kontextbezogen nutzen wir verschiedene Übungen des Social Presencing Theaters zur praktischen Erforschung und direkten persönlichen Erfahrung. Gemeinsam Erfahrenes wird in kreativer, achtsamer und wertschätzender Form kognitiv verankert.
Alle die sich dem Thema Nicht-Tun nicht über den Kopf, sondern mit der Ganzheit Ihres Körpers nähern möchten und die verspüren, das 'richtiges' Handeln über das individuelle Bewusstsein hinaus und eine Aktivierung eines kollektiven Bewusstseinsraum benötigt.
Die Teilnahme an einem SPT Grundlagenseminar wird vorausgesetzt.
Die Treffen beginnen jeweils um 18:30 Uhr und dauern jeweils 3 Stunden. Sie finden in den Räumen des Atelier 23, Wormserstrasse 23 in Köln statt. Um eine gute Lerntiefe zu erzielen, ist eine Teilnahme an allen Treffen wünschenswert.
Auf Anfrage ist auch eine Teilnahme an einzelnen Treffen möglich.